Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei klyntivarlo
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch klyntivarlo auf unserer Website klyntivarlo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
klyntivarlo
Platenstraße 43
50825 Köln, Deutschland
Telefon: +49251925227
E-Mail: info@klyntivarlo.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erfolgen.
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
Budgeting-Services und Kontodaten
Für die Bereitstellung unserer Budgeting-Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Finanzdaten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen und basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder der Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen.
Zu den verarbeiteten Daten gehören Kontoinformationen, Transaktionshistorien, Ausgabenkategorien und von Ihnen festgelegte Budgetgrenzen. Alle Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und ausschließlich für die Funktionalität unserer Budgeting-Tools verwendet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Erbringung unserer Budgeting-Services und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie etwa der Verbesserung unserer Services oder der IT-Sicherheit.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
- Sichere Datenzentren mit physischem Zugriffsschutz
- Regelmäßige Backup-Erstellung und -Überprüfung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz- und Sicherheitsthemen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit - Mitarbeiter erhalten nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung fordern. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Ansprüche umgehend um.
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bei Verarbeitungen basierend auf berechtigten Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Budgeting-Daten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 30 Tage für technische Löschprozesse
- Server-Log-Dateien: Automatische Löschung nach 90 Tagen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Support-Anfragen: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag und berücksichtigen dabei gesetzliche Aufbewahrungspflichten sowie berechtigte Interessen. Die Löschung erfolgt sicher und vollständig, sodass eine Wiederherstellung der Daten nicht möglich ist.
7. Drittanbieter und internationale Übermittlungen
Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Drittanbieter verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Wir haben mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Banking-APIs und Finanzdienstleister
Für die Verbindung zu Ihren Bankkonten nutzen wir ausschließlich zertifizierte Payment Service Provider, die den strengen Anforderungen der Payment Services Directive 2 (PSD2) entsprechen. Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Cloud-Services und Hosting
Unsere Website und Services werden in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gehostet. Sollten ausnahmsweise Datenübermittlungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Diese helfen uns dabei, die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Services weiterzuentwickeln. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen, ohne dass die Grundfunktionen unserer Website beeinträchtigt werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationswege.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten.